Juristische Dienstleistungen für den IT-Sektor in der Schweiz

Unsere Kanzlei bietet spezialisierte juristische Beratung für Unternehmen im IT-Bereich in der gesamten Schweiz. Wir unterstützen Start-ups und etablierte Firmen bei rechtlichen Fragen rund um Technologie, Datenschutz und Verträge.

Kontakt

Experten für IT-Recht mit tiefem Verständnis der Schweizer Tech-Branche

Wir bieten praxisnahe juristische Lösungen, maßgeschneidert für Unternehmen der digitalen Wirtschaft in der Schweiz. Unser Fokus liegt auf IT-Recht, Compliance und technologischem Unternehmertum.

Experten für IT-Recht mit tiefem Verständnis der Schweizer Tech-Branche

Beratung mit Branchenverständnis

Unsere Anwälte kennen die Herausforderungen der IT-Welt aus erster Hand. Wir verbinden juristisches Fachwissen mit praktischem Verständnis für Softwareentwicklung, Plattformbetrieb und digitale Dienstleistungen.

Vertraulichkeit und Sicherheit

Wir legen höchsten Wert auf Datenschutz und diskrete Behandlung aller Mandanteninformationen. Unsere Infrastruktur entspricht modernsten Sicherheitsstandards und wird regelmäßig auditiert.

Langfristige Partnerschaften

Unser Ziel ist nicht nur rechtliche Einzelfallberatung, sondern der Aufbau stabiler und nachhaltiger Mandatsbeziehungen, die unsere Klienten über viele Jahre begleiten und strategisch stärken.

Rechtliche Beratung für digitale Unternehmen in allen Entwicklungsphasen

Unsere Dienstleistungen decken sämtliche rechtlichen Aspekte ab, mit denen Unternehmen im Schweizer IT-Sektor konfrontiert sind – von der Gründung über Vertragsrecht bis zur Datenregulierung.

Gründungs- und Gesellschaftsrecht

Wir beraten Start-ups bei der Wahl der geeigneten Gesellschaftsform, Vertragsstrukturierung und Investorenverhandlungen. Dabei berücksichtigen wir steuerliche, regulatorische und operative Aspekte im digitalen Umfeld.

IT-Vertragsgestaltung

Wir erstellen und prüfen Verträge im Bereich Softwareentwicklung, SaaS, Lizenzen, SLAs und NDAs. Dabei achten wir auf klare Regelungen, technische Details und nachhaltige Risikominimierung.

Datenschutz und DSGVO

Wir unterstützen Unternehmen bei der Einhaltung der Schweizer Datenschutzgesetzgebung (DSG) und der EU-DSGVO. Dies umfasst Richtlinien, AV-Verträge, Datenschutzerklärungen und Datenschutz-Folgenabschätzungen.

Rechtliche Begleitung von IT-Projekten

Ob Plattform-Launch oder App-Entwicklung: Wir begleiten technische Projekte juristisch von Anfang an, prüfen Compliance-Risiken und übernehmen die Vertragsgestaltung mit Dienstleistern und Partnern.

Warum IT-Unternehmen in der Schweiz auf unsere Kanzlei setzen

Wir sprechen nicht nur die Sprache des Rechts, sondern auch die der Technologie – und bieten echte Mehrwerte durch Spezialisierung, Effizienz und unternehmerisches Denken.

Warum IT-Unternehmen in der Schweiz auf unsere Kanzlei setzen

Spezialisiert auf IT-Recht

Unsere juristische Expertise liegt ausschließlich im digitalen Bereich. Dadurch können wir technische Entwicklungen juristisch punktgenau begleiten und haben tiefe Erfahrung in digitalen Geschäftsmodellen.

Effiziente Prozesse

Unsere Beratung ist klar, schnell und digitalisiert. Ob Vertragsprüfung oder Datenschutzanalyse – wir liefern Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit, angepasst an agile Projektzyklen im IT-Bereich.

Lokal verankert in der Schweiz

Wir kennen die schweizerische Gesetzgebung, Behördenstrukturen und Anforderungen im Detail. Unsere Kanzlei ist bestens vernetzt und arbeitet eng mit lokalen Experten zusammen.

Individuelle Betreuung

Jeder Mandant erhält bei uns eine persönliche Ansprechperson. Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Betreuung und entwickeln rechtliche Lösungen abgestimmt auf die strategischen Ziele unserer Klienten.

Aktuelles aus Recht und IT

Bleiben Sie informiert über Gesetzesänderungen, technologische Entwicklungen und wichtige juristische Themen für Schweizer IT-Unternehmen.

Neue Datenschutzrichtlinien ab Oktober

Das revidierte Datenschutzgesetz (nDSG) tritt im Oktober in Kraft. Es bringt verschärfte Informationspflichten und strengere Dokumentationsanforderungen für IT-Dienstleister. Wir erklären, was Sie jetzt vorbereiten müssen.

Erfolgreiche Vertretung im Streit um Quellcode

Unser Team hat ein Schweizer SaaS-Unternehmen erfolgreich in einem Streit um Eigentumsrechte an Quellcode und Nutzungsvereinbarungen vertreten. Das Urteil stärkt die Position von Entwicklern gegenüber externen Auftraggebern.

Was IT-Unternehmen in der Schweiz rechtlich wissen sollten

Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um IT-Verträge, Datenschutz und rechtliche Risiken im digitalen Geschäftsumfeld.

Was IT-Unternehmen in der Schweiz rechtlich wissen sollten

Was ist bei Verträgen mit Freelancern zu beachten?

Freelancer-Verträge sollten klare Regelungen zu Nutzungsrechten, Vergütung, Haftung und Vertraulichkeit enthalten. Besonders wichtig ist die genaue Beschreibung der Leistung, der Lieferfristen und der geistigen Eigentumsrechte. Achten Sie darauf, ob ein Werk- oder Dienstvertrag vorliegt, denn davon hängen die rechtlichen Konsequenzen ab. Bei internationalen Freelancern gelten zusätzliche rechtliche Regelungen.

Wie kann ich mein Start-up datenschutzkonform aufstellen?

Schon bei der Gründung sollten Sie Datenschutzaspekte in Ihre Geschäftsprozesse integrieren. Dazu gehört die Erstellung einer Datenschutzerklärung, eines internen Datenschutzkonzepts und die Schulung Ihrer Mitarbeitenden. Bei datenbasierten Geschäftsmodellen ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung oft Pflicht. Wir begleiten Sie von Anfang an und sorgen für eine vollständige DSG- und DSGVO-Konformität.

Was unsere Mandanten über uns sagen

Lesen Sie, wie wir Schweizer IT-Unternehmen geholfen haben, rechtliche Herausforderungen zu meistern und sich erfolgreich am Markt zu positionieren.

Lukas Baumgartner

Als CTO eines FinTech-Startups war ich auf der Suche nach rechtlicher Unterstützung mit technischem Verständnis. LegalIT Schweiz hat unsere SaaS-Verträge wasserdicht aufgesetzt und uns bei Lizenzverhandlungen bestens beraten. Besonders beeindruckt hat mich die schnelle Reaktionszeit und die digitale Zusammenarbeit.

Martina Vollenweider

Unser E-Commerce-Unternehmen musste dringend datenschutzkonform umgestellt werden. Das Team von LegalIT hat uns in wenigen Wochen alle nötigen Unterlagen erstellt und unsere internen Prozesse rechtssicher aufgesetzt. Eine professionelle und effiziente Zusammenarbeit.

Jan Schärer

Ich war positiv überrascht, wie praxisnah die juristische Beratung war. Statt abstrakter Paragraphen gab es sofort umsetzbare Lösungen – gerade im Bereich Plattformrecht ein echter Mehrwert. Wir fühlen uns bestens betreut.

Sophie Keller

LegalIT Schweiz hat unser Start-up nicht nur rechtlich abgesichert, sondern uns auch strategisch beim Markteintritt unterstützt. Die Expertise im Technologiebereich war für uns entscheidend. Top-Service, absolut empfehlenswert.

Marc Steiner

In einem komplizierten Vertragsstreit mit einem Entwicklungspartner haben wir durch die Unterstützung dieser Kanzlei erfolgreich eine außergerichtliche Einigung erzielt. Kompetent, ruhig und mit viel Erfahrung im IT-Bereich.

Nadine Leuenberger

Unser Unternehmen wurde bei der Datenschutzumstellung äußerst professionell begleitet. Besonders hilfreich war das Schulungsangebot für unsere Mitarbeitenden. LegalIT ist für uns ein langfristiger Partner geworden.

Kontakt

Wir beraten Sie gerne persönlich – digital oder vor Ort in Zürich.

TechJuris Hub

Förrlibuckstrasse 111, 8005 Zürich, Schweiz

+41 44 844 60 65

sales@legalit-schweiz.com